„Was arbeiteten die Schwabenkinder?"

Mitmachprojekt für Schulkinder

Die Arbeit mit den verschiedenen Nutztieren eines Hofes war ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsalltags der Schwabenkinder. Beim Rundgang durch das Museumsdorf entdecken wir verschiedene Tiere und erfahren Wissenswertes über Haltung, Nutzung und Verwertung der Tierprodukte. Bei der Futterzubereitung und beim Melken am imitierten Kuheuter werden wir dann selbst aktiv. Anschließend schnitzen wir uns einen Hütestab, wie er für die Schwabenkinder typisch war.
Wichtig für Ihre Buchung:
Alter: ab 3. Klasse
Dauer: 2 Std.
Kosten: 7,50 € pro Kind inkl. Eintritt
Max. 15 Kinder pro Projekt
 
Eine Begleitperson ist erforderlich.
Diese erhält freien Eintritt.