Veranstaltungskalender
Wild und Wald
Wild und Wald-Führung (13 Uhr | 15 Uhr)Märchen erzählen (13 Uhr)
außerdem: Fichtenzapfen-Wurf und Wildtierfelle erraten, Tierspuren erkennen und erstellen, Tiernasen-Masken basteln, Holzstämme backen (Ziggarnudle)
11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)
Tastführung
Herr Peters vom Blinden- und Sehbehindertenverband führt mit einer Tastführung durch das Museum.Diese Führung bietet sich speziell für blinde Menschen und Menschen mit einer Sehbehinderung an
11 Uhr, kostenfrei
weiterlesenFamiliensamstag
Halber Preis für Familien- und Teilfamilientickets!14.00 Uhr: Biene, Blüte, reiche Ernte
kostenloses öffentliches Mitmach-Angebot für Familien
begrenzte Teilnehmenden-Anzahl (Voranmeldung wird empfohlen)
Öffentliche Führung "menschengemacht"
14. August | 15 UhrÖffentliche Führungen durch die Ausstellung "menschengemacht. Fotografische Blicke auf die landschaften unserer Zeit
weiterlesenAuf ins Museum: Kräuter, Garten, Religion
Sonntag, 14. August, 10- 18 UhrAm Tag vor Mariä Himmelfahrt binden die Besucher/innen zusammen mit den Landfrauen Weihbüschele aus wohltuenden Kräutern, die auf Wunsch gesegnet werden. Außerdem erfahren Sie viel wissenswertes rund um Kräuter sowie deren langjährige Bedeutung und Verwendung im bäuerlichen Alltag. Wir begleiten den Tag mit einem bunten Programm rund um Kräuter, Garten- und Heckenfrüchte sowie das von Religiosität und Volksglauben geprägte bäuerliche Jahr.
Mehr zum ErlebnistagStraßenbau-Tag
Wegrand mähen, Schubkarren-Rennen, Markierungsstein gießen, Vesperbrot packen, Laterne basteln, Barfußpfad, Puppentheater (13 Uhr).11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)
"Sommer im Glas" - Einmachtag
Wachstücher machen, Gurken einmachen, Zwieback mit Apfelkompott, Topflappen nass filzen, Suppenwürze mischen, Geschichten vorlesen (13 Uhr).11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)
Familiensamstag
Halber Preis für Familien- und Teilfamilientickets!14.00 Uhr: Tiere auf dem Bauernhof
kostenloses öffentliches Mitmach-Angebot für Familien
begrenzte Teilnehmenden-Anzahl (Voranmeldung wird empfohlen)
Öffentliche Kurzführungen
13 Uhr Allgemeine Museumsführung15 Uhr Führung "Kuhstall, Küche, Kirche"
Infos und AnmeldungNatur-Kunst
Kaligrafie, Collagen aus Naturmaterialien legen, Kohle machen, Wolle färben, Pinsel herstellen,Stockbrot grillen.
11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)