Geschichte erfahren und erleben
Über 40 Jahre Bauernhaus-Museum: das familienfreundliche Freilichtmuseum Oberschwabens und des westlichen Allgäus
Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg liegt im Landkreis Ravensburg, ganz in der Nähe des Bodensees. Seit über 40 Jahren zeigt das familienfreundliche Freilichtmuseum anhand von zahlreichen historischen Bauernhäusern die ländliche Kulturgeschichte Oberschwabens und des westlichen Allgäus.
Auf vielfältige Weise können Sie bei uns Geschichte erfahren - in unseren Museumshäusern und Ausstellungen, bei unseren Veranstaltungen, Führungen und Mitmachprogrammen.
Entdecken werden Sie dabei auch immer einen Teil Ihrer ganz eigenen Geschichte.
Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Ihr Museumsteam
Pfingstferienprogramm
Über die Pfingsferien bieten wir wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder an.
Die Gemeinde Wolfegg sucht
Pädagogische Fachkräfte (m / w / d) für KiGa und Krippe (Voll- / Teilzeit)
Informationen zur Einrichtung und zu den Stellen erhalten Sie bei Frau Hering oder der KiGa-Leitung Daria Engler, Tel. 07527 5100 oder per Mail unter: LeitungStTheresia.Wolfegg@kiag.drs.de

Saisonbeginn und Eröffnung Hof Beck
Am 19. März sind wir wieder in die neue Saison gestartet. Und gleich zur Saisoneröffnung wartet ein echtes Highlight: Mit dem Hof Beck aus Taldorf gibt es ein weiteres historisches Gebäude auf unserem Gelände.
Wir zeigen den Hof, wie er um die Jahrhundertwende ausgesehen hat. Im Erdgeschoss wurden bauliche Barrieren weitgehend ausgeglichen, um das Gebäude möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Eine inklusive Dauerausstellung im historischen Haus lässt die Bewohner/innen des Hofs Beck um 1900 lebendig werden und zeigt das Leben und Arbeiten auf einem oberschwäbischen Bauernhof zu dieser Zeit. Ein moderner, barrierefreier Anbaubietet Platz für weitere museumspädagogische Projekte – auch und gerade für Menschen mit Behinderung.
Das Thema „Alltag früher und heute" begleitet uns als Jahresschwerpunkt durch die Saison 2023. Unsere Erlebnistage der Reihe „Auf ins Museum", das Kursprogramm für Erwachsene sowie das Ferienprogramm und viele unserer diesjährigen Veranstaltungen lassen den ländlichen Alltag um 1900 in all seinen Unterschieden zu unserer heutigen Lebenswelt hautnah erfahren.
Freuen Sie sich mit uns auf eine entdeckungs- und erlebnisreiche Saison 2023 im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg!
Die neueste Publikation des Bauernhaus-Museums gibt tiefe Einblicke in die Geschichte der historischen Gebäude und die ihrer ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie in verschiedene Themen der bäuerlichen Lebenswelt. Der Band umfasst 192 Seiten und ist reich bebildert.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!
Die Publikation ist ab sofort für 10 Euro erhältich. Bestellungen bitte an info@bauernhaus-museum.de oder Tel. 07527 95500.

28 Gebäude- historische Bauernhäuser und Nebengebäude bilden den Kern unseres Museums, eingebettet in eine reizvolle Kulturlandschaft.

Geselliges Beisammensein und aktives Mithelfen: das bedeutet Ehrenamt bei uns.

Schulklassen im Museum bieten wir zahlreiche Führungen und Mitmachprogramme an.

Unsere beliebte Dauerausstellung: Die Schwabenkinder

Gehen Sie mit der Museums-App auf eine Zeitreise ins Bauernhaus-Museum und lernen Sie die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner von neun Museumsgebäuden kennen!