22 Viehwaage Eggmannsried

Waage für Rinder und Schweine

Das Waaghäusle wurde um 1890 in Eggmannsried errichtet. Es stand mitten im Dorf neben dem Gasthaus "Zum Lamm". Dessen Wirt übte gleichzeitig auch das Amt des Wiegemeisters aus. An Markttagen trieben die Bauern ihre Rinder und Schweine in Eggmannsried auf, um sie an Metzger und Viehhändler zu verkaufen. War der Handel abgeschlossen, wurde das Vieh gewogen, um den Preis festzusetzen. Bis zu hundert Tiere täglich hatte der Waagmeister an solchen Tagen zu wiegen.

Das Waaghäusle war bis 1965 in Gebrauch. Danach wurde der Betrieb eingestellt, da das Vieh mittlerweile direkt auf den Schlachthöfen gewogen wurde.

1984 wurde die Viehwaage ins Bauernhaus-Museum umgesetzt.