Auf den Spuren bäuerlicher Nutzung
Entdeckerpfad zur oberschwäbischen Kulturlandschaft
All das und Vieles mehr können große und kleine Besuchende an den 14 teils interaktiven Stationen unseres neuen Entdeckerpfads erfahren.
Fast nirgends in Europa finden sich heute noch „naturbelassene" Landschaften. Seit Jahrtausenden gestaltet der Mensch durch seine Art zu leben und das Land zu bewirtschaften seinen Lebensraum. Diese menschengemachte Landschaft nennt man „Kulturlandschaft". Die Kulturlandschaft Oberschwabens und des westlichen Allgäus ist vor allem durch jahrhundertelange landwirtschaftliche Nutzung geprägt.
Erproben Sie Ihr Wissen rund um Pflanzen, Früchte und Tiere, Ackerbau und Viehzucht und lernen Sie die historisch gewachsene Kulturlandschaft Oberschwabens hautnah kennen!
An jedem "Auf ins Museum!"-Tag finden eine oder mehrere Aktionen statt, die der vielfältigen oberschwäbischen Kulturlandschaft gerecht werden.
Tipp für Einzelbesucher/innen: An einigen Sonn- und Feiertagen bieten wir kostenlose öffentliche Kurzführungen durch die oberschwäbische Kulturlandschaft entlang des Entdeckerpfades an.