Tiere in der Landwirtschaft

02. Juli 2023 |10 bis 17 Uhr
Am 06. Juni dreht sich im Bauernhaus-Museum alles um die tierischen Bewohner auf den Höfen, damals wie heute.

Vom Hütejungen zum Bio-Auslaufstall – von Ochs, Pferd
oder Kuh zum Schlepper – von der Handarbeit zum Melkroboter
– nirgendwo sonst haben die technischen Erfindungen
der vergangenen hundert Jahre so viel verändert
wie im Zusammenleben mit und in der Haltung von
Nutztieren auf dem Bauernhof. Lernen Sie die Methoden
vergangener Zeiten kennen und kommen Sie über die Landwirtschaft
von heute ins Gespräch. Verschiedene landwirtschaftliche
Nutztiere bevölkern das Museumsgelände
– vom Kaltblutpferd bis zum Stallhasen und vom Original
Allgäuer Braunvieh bis zum Esel.

Ein ganzer Tag beleuchtet die Rolle von Mensch und Tier auf dem Hof. Es gibt viel zu sehen, staunen und lernen.

 

Für das leibliche Wohl wird auch bestens gesorgt, mit Grillwurst, Nudelsuppe, Gulaschsuppe und Kaffee & Kuchen. Die Landfrauen sind auch im Museums und machen Hasenohren für die Besucherinnen und Besucher.

 Die Gänse auf dem Museumsgelände © Kulturhäuser Landkreis Ravensburg

 

Die Museumsziege Berta © Kulturhäuser Landkreis Ravensburg
Allgäuer Original Braunvieh auf dem Museumsgelände  © Kulturhäuser Landkreis Ravensburg
Die Museumsgänse beim Baden in den Fischweihern auf dem Museumsgelände © Kulturhäuser Landkreis Ravensburg