Auf ins Museum! Wärme und Licht

05. November 2023 | 10 bis 18 Uhr

An diesem Tag hat das Museum einmalig länger geöffnet!

Heute scheint es unvorstellbar, wie dunkel und kalt die Winter vor hundert Jahren auf einem oberschwäbischen Bauernhof sein konnten. Tauchen Sie mit uns ein in eine Zeit ohne elektrisches Licht und ohne Zentralheizung. Extra zu diesem Tag halten wir das Museumsgelände bis in die Dämmerung hinein geöffnet. Erleben Sie unsere Museumshäuser im Dunkeln und lassen Sie sich in eine andere Wirklichkeit entführen!

Auf dem Gelände zeigen der Kachelofenbauer Maurus und der Haustechniker Frick ihr Handwerk. Erhalten Sie von der Energieberatung Ravensburg und den PV-Scouts Ravensburg hilfreiche Tipps und Tricks rund um die Themen Energie und Photovoltaik. Beim "Lichtermacher" erfahren Sie alles von den Lichterquellen von früher - vom Feuerstein über das Talglicht bis hin zur Petroleumlampe. Im Backhaus heizt Gerold Heinzelmann den Ofen an.

Das Elektrotechnische Museum Leutkirch nimmt Sie mit einer eigens für diesen Tag zusammengestellten Sonderausstellung auf eine Reise durch die unterschiedlichsten Gerätschaften rund ums Thema Licht, Wärme und Energie der letzten Jahrzehnte. Herr Büttner ergänzt die Ausstellung mit Lampen aus seiner eigenen Privatsammlung. 

Für große und kleine Besucher/innen gibt es außerdem ein buntes Mitmach-Programm:
- Kerzenziehen
- Wärmkissen nähen
- Brennholz machen
- Kienspan herstellen
- Teeverkostung
- Vorführung Spinnen
- 11 Uhr Führung mit dem Schornsteinfegermeister Florian Metzler
- 16 Uhr Märchen vorlesen
- 17 Uhr Führung in der Dunkelheit