Veranstaltungskalender
Familiensamstag
Halber Preis für Familien- und Teilfamilientickets!14.00 Uhr: Waschtag
kostenloses öffentliches Mitmach-Angebot für Familien
begrenzte Teilnehmenden-Anzahl.
Mehr zum Mitmach-AngebotÖffentliche Kurzführungen
Sommerferienprogramm: Schwabenkinder-Tag
Details folgen11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)
Mehr zum Ferienprogramm
Sommerferienprogramm: Backtag
Details folgen11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)
Mehr zum Ferienprogramm
Museumsakademie: Sensen dengeln - gute Schneide, halbe Arbeit
Samstag, 05. August, 12- 16 UhrGute Schneide, halbe Arbeit: Sensen dengeln
Kursleitung: Martin Siebert, Sensenlehrer beim Sensenverein Deutschland
Das Mähen mit der Sense zählt zu den ältesten Kulturtechniken und hat eine sehr lange Tradition. Dieser Einsteigerkurs vermittelt verschiedene Dengel-Techniken, die Möglichkeiten eine beschädigte Schneide zu reparieren und gibt nebenbei viele wertvolle Tipps rund um das Mähen mit der Sense. Dengel und Sense werden bereitgestellt, eigenes Dengelwerkzeug und eigene Sense kann mitgebracht werden, muss aber nicht. Dengelwerkzeug kann am Ende des Kurses erworben werden.
Gebühr: 60 Euro (inkl. Eintritt)
Hinweis: Bitte Vesper und ausreichend zum Trinken mitbringen sowie angepasste Kleidung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
zur MuseumsakademieÖffentliche Kurzführungen
11.30 Uhr Führung durch die Ausstellung "Schwabenkinder"13 Uhr Familienführung "Leben auf dem Bauernhof".
InfosSommerferienprogramm: Knechte- und Mägde-Tag
Details folgen11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)
Sommerferienprogramm: Waschtag
Details folgen11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)
Mehr zum Ferienprogramm
Museumsakademie: Sensenmähen für den Hausgebrauch
Samstag 12. August, 7- 11 UhrSensenmähen für den Hausgebrauch
Kursleitung: Martin Siebert, Sensenlehrer beim Sensenverein Deutschland
Bei diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Sensenmähens, wie das richtige Wetzen, den sicheren Umgang mit dem Werkzeug, das praktische Mähen mit der Sense und die Grundlagen des Sensendengelns. Dengel und Sense werden bereitgestellt, eigenes Dengelwerkzeug und eigene Sense kann mitgebracht werden, muss aber nicht. Dengelwerkzeug kann am Ende des Kurses erworben werden.
Gebühr: 60 Euro (inkl. Eintritt)
Hinweis: Bitte Vesper und ausreichend zum Trinken mitbringen sowie angepasste Kleidung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
zur MuseumsakademieAuf ins Museum: Glaube auf dem Land
Sonntag, 13. August, 10- 17 UhrOberschwaben ist traditionell katholisch geprägt. Seit den
1950er Jahren hielten jedoch vermehrt auch andere Re -
ligionen und Weltanschauungen Einzug. Binden Sie kurz
vor Mariä Himmelfahrt Weihbüschele aus wohltuenden
Kräutern! Tauchen Sie ein in die Glaubenspraktiken von
früher und lernen Sie andere Religionen von heute kennen.
Ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm gestaltet
die Reise in die religiöse Vielfalt der Vergangenheit und
Gegenwart zum Erlebnis für Jung und Alt!